DIE ÜBERWACHUNG VON RÜB´S HILFT, ÜBERSCHWEMMUNGEN ZU VERHINDERN UND DIE UMWELTVERSCHMUTZUNG ZU VERRINGERN
In einem Mischwasserkanal “verschmilzt” das Abwasser von Häusern und Betrieben mit Niederschlagswasser und führt es zu den Kläranlagen. In Starkregenperioden leiten Überlaufbecken (RÜB) den überschüssigen Abfluß ab, um eine Überschwemmung stromaufwärts bzw eine Überlastung der Kläranlage zu verhindern.
Die Folge ist aber, daß unbehandeltes Abwasser in die Vorfluter gelangt, was sich negativ auf die Umwelt auswirken und schließlich das Risiko für die menschliche Gesundheit erhöhen kann.
Detectronic arbeitet mit Entsorgungsunternehmen zusammen, um dabei zu helfen, Überschwemmungen zu verhindern und die Umweltverschmutzung zu verringern. Wir verwenden eine Kombination aus Durchflußüberwachung, Pegelüberwachung und Datenanalyse in nahezu Echtzeit, um intelligente Netzwerküberwachungslösungen bereitzustellen.
Durchflußmessgeräte werden im Kanalnetzwerk montiert, um die Leistung des Netzwerks unabhängig von Wetterbedingungen zu verstehen. Die bereitgestellten Informationen helfen dem Entsorgungsunternehmen, das Kanalnetz zu verwalten, Reparaturen und Upgrades entsprechend zu planen.
Zu den Durchflussmessgeräten
Füllstandsüberwachungsgeräte, die strategisch im Kanalnetz, in Stauraumkanälen oder Regenüberlaufbecken platziert sind, übertragen Pegelinformationen per GPRS auf unser Internetportal Detecdata. Aus den Pegelständen können zusätzlich die Abflußmengen berechnet werden. Zusätzlich kann unser Detectronic Daten Center bei Bedarf die Pegelstände überwachen und analysieren. Wenn der Wasserstand an irgendeinem sensorüberwachten Punkt voreingestellte Parameter überschreitet, kann ein Alarm an die zuständige Abteilung gesendet werden, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Zu den FüllstandsmessgerätenInfolge des städtischen Wachstums und der Klima- und Landschaftsveränderungen dürfte der Druck auf die Kanalnetze und Regenrückghaltebecken zunehmen. Mit dem Verständnis, was bei einem kombinierten Abwasserüberlauf-Ereignis passiert, können Entsorgungsunternehmen besser ihre Kanalnetze optimieren.
Weiter zu Smart Network MonitoringDetectronic - Germany © 2018 | HTML Sitemap | Impressum | Datenschutz
Web design by Website Design Derby